UNO: Die Vereinigten Arabischen Emirate beteuern aufs Neue ihre Unterstützung dem Autonomieplan und der Souveränität Marokkos (...)
31.10.2022-Vereinte Nationen (New York)–Die Vereinigten Arabischen Emirate haben am Donnerstag vor dem Sicherheitsrat der UNO ihre „gänzliche“ Unterstützung dem marokkanischen Autonomieplan und der Souveränität Marokkos auf dessen Sahara gegenüber aufs Neue beteuert.
|
|
Marokkanische Sahara: Der Sicherheitsrat verlängert das Mandat der MINURSO für einen einjährigen Zeitraum
28.10.2022-Vereinte Nationen (New York)–Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am Donnerstag beschlossen, für einen einjährigen Zeitraum das Mandat der MINURSO zu verlängern, aufs Neue die Vorrangstellung der marokkanischen Autonomieinitiative konsekrierend, zwecks dessen den Regionalkonflikt um die marokkanische Sahara beenden zu dürfen.
|
|
Marokkanische Sahara: Gabun beteuert aufs Neue seine Unterstützung dem Autonomieplan unter marokkanischer Souveränität gegenüber
27.10.2022-Vereinte Nationen (New York)-Gabun hat in New York seine Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative gegenüber aufs Neue beteuert, welche „glaubwürdige und beruhigende Perspektiven“ anbietet.
|
|
UNO: Gambia beteuert aufs Neue seine „felsenfeste“ Unterstützung der Souveränität Marokkos auf dessen Sahara gegenüber
27.10.2022-Vereinte Nationen (New York)–Gambia hat in New York seine „felsenfeste“ Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos und seiner Souveränität auf dessen Sahara gegenüber aufs Neue beteuert, in dem es die Autonomieinitiative als „lebensfähige Lösung“ für diesen Regionalkonflikt gewürdigt hat.
|
|
Der kolumbische Senat bekundet seine „kategorische Rückweisung“ und „seine gänzliche Uneinigkeit“ mit der Entscheidung des Präsidenten, die sogenannte
26.10.2022-Bogota–Der kolumbische Senat hat seine „kategorische Rückweisung“ und „seine gänzliche Uneinigkeit“ mit der Entscheidung des Präsidenten Gustavo Petro (der Linke) bekundet, die diplomatischen Beziehungen mit der Puppenentität der „DARS“ wiederherzustellen, was „den fundamentalen Prinzipien der kolumbischen Diplomatie entgegensteht“.
|
|