Auf dem Weg zu einer Win-Win-Partnerschaft zwischen dem marokkanischen und dem baskischen (...)
17.03.2021-Casablanca -Die Mittel zur Entwicklung einer Win-Win-Partnerschaft und einer dauerhaften Partnerschaft zwischen dem marokkanischen und dem baskischen Privatsektor standen im Vordergrund einer Arbeitsbegegnung am Dienstag in Casablanca zwischen dem Generalverband marokkanischer Unternehmen (CGEM) und einer Delegation baskischer Geschäftsleute.
|
|
Scharfsinnige Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen durch die Front Polisario in (...)
16.03.2021-Genf- Eine Gruppe von Menschenrechtsverteidigern hat am heutigen Montag in Genf die Menschenrechtsverletzungen an den Pranger gestellt, die die Milizen der Front Polisario gegen die saharawische Bevölkerung in den Lagern Tinduf in Komplizenschaft mit Algerien verschulden.
|
|
Hochrangige portugiesische Politiker fordern deren Regierung und die EU dazu auf (...)
15.03.2021-Lissabon-Hochrangige portugiesische Politiker haben ihre Regierung und die Europäische Union dazu aufgefordert, die territoriale Integrität Marokkos zu unterstützen.
|
|
Suriname bekundet seine "unerschütterliche" Unterstützung zugunsten der Marokkanität der (...)
12.03.2021-Rabat-Die Republik Suriname unterstützt uneingeschränkt die territoriale Integrität Marokkos und bekundet ihre "unerschütterliche Position im Hinblick auf die Marokkanität der Sahara und auf die Souveränität Marokkos über dessen südliche Provinzen", stellte der surinamische Minister für Auswärtiges, für internationalen Handel und für internationale Zusammenarbeit, Herr Albert Ramdin, am Donnerstag in Rabat, die Erklärung auf.
|
|
Ein früherer brasilianischer Präsident unterstreicht in einem Brief an Joe Biden (...)
11.03.2021-Brasilia-Der frühere brasilianische Präsident Fernando Collor De Mello betonte kürzlich in einem Brief an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, die Bedeutung des amerikanischen Entscheids, die volle Souveränität Marokkos über dessen Sahara anzuerkennen, um eine dauerhafte Lösung für diesen künstlichen Konflikt erzielen zu dürfen.
|
|