Hilale: Südafrikas Besessenheit von der marokkanischen Sahara unterminiert unwiderruflich (...)
29.01.2021-New York-Die Vereinten Nationen haben am Mittwoch den kürzlich vom Botschafter, ständigen Vertreter Marokkos, Omar Hilale, an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und an den Sicherheitsrat ausgerichteten Brief veröffentlicht, worin er die Instrumentalisierung der Präsidentschaft der Afrikanischen Union durch Südafrika an den Pranger stellt, um ihre ideologisch-politische Agenda zum Thema der marokkanischen Sahara voranzutreiben.
|
|
Marokkos Einsatz in El Guergarat war notwendig, nachdem die diplomatischen Anstrengungen (...)
28.01.2021-El Guergarat-Marokkos Einsatz zur Wiedereröffnung der Passage El Guergarat war notwendig, nachdem die diplomatischen Anstrengungen ausgeschöpft waren, stellte der Direktor des spanischen Maghreb-Magazins "ATALYAR" Javier Fernandez Arribas am Mittwoch die Behauptung auf.
|
|
Freunde Marokkos innerhalb der Europäischen Union müssen eine Position zur Unterstützung der (...)
27.01.2021-Prag-Die Freunde Marokkos innerhalb der Europäischen Union müssen eine Position zur Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative einnehmen, wie die Vereinigten Staaten, betonte die in der tschechischen Republik akkreditierte Botschafterin Marokkos, Frau Hanane Saadi.
|
|
Die amerikanische Proklamation betreffs der Marokkanität der Sahara wurde (...)
26.01.2021-New York-Der Text der Proklamation des US-Präsidenten Donald Trump zur Anerkennung der vollen Souveränität Marokkos über dessen Sahara wurde als offizielles Dokument des Sicherheitsrates in den sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen an die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen umverteilt.
|
|
Die Situation in Guerguarate ist ruhig, der Straßenverkehr zwischen Marokko und Mauretanien (...)
25.01.2021-Rabat-Die Situation in Guerguarate ist ruhig und normal, stellten autorisierte Quellen am Sonntagmorgen die Mitteilung auf. Der Straßenverkehr zwischen Marokko und Mauretanien und darüber hinaus nach Afrika südlich der Sahara werde "keineswegs gestört".
|
|