Events

Das Forum Changsha für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit: Das Königreich Marokko (...)
13.06.2025-Changsha (China)–Das Forum für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (das FOCAC), das am 11. Juni 2025 in Changsha, in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hunan, stattfand, während  am 12. Juni 2025 die offizielle Eröffnung der 4. Chinesisch-afrikanischen Wirtschafts-und-Handelsausstellung zustande kam, bestätigte aufs Neue, klarstellend und eindeutig, dass die sogenannte „DARS“ in den Mechanismen der chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit weder legitim noch relevant sei.


UNO/Sahara: Das Königreich Marokko verurteile Algeriens Sturheit, die den Prozess (...)
12.06.2025-Vereinte Nationen (New York)–Das Königreich Marokko verurteilte am Dienstag, dem 10. Juni 2025 vor dem UNO-Ausschuss der 24 (des C24) die Sturheit und die Unnachgiebigkeit des Staates Algerien, das den Prozess auf politischem Wege in der marokkanischen Sahara zum Nachteile der regionalen Stabilität in Geiselhaft halte.


Die marokkanische Sahara: Die Bedeutung des marokkanischen Autonomieplans in Barcelona hervorgehoben
10.06.2025-Barcelona–Die Bedeutung des marokkanischen Autonomieplans zur Lösung des aus dem Boden gestampften Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara ist am Donnerstag, dem 05. Juni 2025 in Barcelona im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Diplomaten, mit Parlamentariern, mit Akademikern sowie mit marokkanischen und mit ausländischen Studierenden hervorgehoben worden.


Die Republik Ghana betrachte den vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten (...)
06.06.2025-Rabat–Die Republik Ghana betrachte den vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan als die einzig realistische und dauerhafte Basis für eine für beide Parteien annehmbare Lösung der marokkanischen Sahara-Frage.


Die Republik Sierra Leone beklage die sachlichen Ungenauigkeiten zur marokkanischen Sahara im (...)
05.06.2025-Vereinte Nationen (New York)–In einem Schrieb an den Präsidenten und an die Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates prangerte der Botschafter und der ständige Vertreter der Republik Sierra Leone bei dieser internationalen Organisation, Herr Michael Imran KANU, die sachlichen Ungenauigkeiten zur marokkanischen Sahara in einem Absatz des jüngsten Berichtes des UNO-Sicherheitsrates an die Generalversammlung an, gleichzeitig eine politische Charakterisierung und eine politische Bewertung der Lage in der marokkanischen Sahara klar herausstellend.

Seite 20 von 557Erste   vorgängige   15  16  17  18  19  [20]  21  22  23  24  nachfolgende   letzte   
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025