|
Frankreich bejubelt die Qualität der Sicherheitskooperation zwischen Paris und Rabat und (...)
09.04.2021-Paris-Der französische Minister für Europa und für auswärtige Angelegenheiten, Jean Yves Le Drian, pries am Donnerstag die Qualität der Sicherheitskooperation zwischen Frankreich und Marokko. Er brachte überdies die Position seines Landes zur Unterstützung des marokkanischen Autonomieplans in der marokkanischen Sahara zur Sprache.
|
|
|
Die Schlichtung des Konflikts um die marokkanische Sahara ist von einem Dialog zwischen (...)
08.04.2021-Dakhla-Die Schlichtung des Konflikts um die marokkanische Sahara ist weiterhin von einem Dialog zwischen den beiden wirklichen Parteien Marokko und Algerien abhängig, stellte der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita, am Montag in Dakhla die Erklärung auf.
|
|
|
Sahara: Herr Bourita fordert den Sicherheitsrat dazu auf, zu bestimmen, wer für die Verletzung (...)
07.04.2021-Dakhla-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita, forderte am Montag den UNO-Sicherheitsrat dazu auf, zu bestimmen, wer für die Verletzung des Waffenstillstands und für die Blockierung des politischen Prozesses einsteht, um eine Lösung für den Konflikt rund um die marokkanische Sahara zu erzielen.
|
|
|
Einweihung eines Generalkonsulats Senegals in Dakhla
06.04.2021-Dakhla-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita nahm am Montag mit dessen senegalesischen Amtskollegin Aïssata Tall Sall an der Einweihungsfeier eines Generalkonsulats der Republik Senegal in Dakhla teil.
|
|
|
Die neuseeländische Justiz weist die Front Polisario ab, "ein Zusatzsieg für die (...)
05.04.2021-Brüssel-Der jüngste Entscheid des neuseeländischen obersten Gerichtshofs, eine Klage der Front Polisario abzuweisen, ist gleichzeitig ein "großer Rückschlag" für die Separatisten und für deren Anhänger und "ein Zusatzsieg für die südmarokkanischen Provinzen", betonte der französische Geopolitiker Aymeric Chauprade.
|
|
|