Events

Genf: Die Unwahrheiten in der marokkanischen Sahara vor dem CDH aufgedeckt
17.09.2020-Genf-Die marokkanische Delegation auf der 45. Tagung des Menschenrechtsrates (CDH) hat am Dienstag, den 15. September 2020 in Genf die Unwahrheiten und die betrügerischen Thesen einer kleinen Gruppe, die der territorialen Integrität des Königreichs Marokko feindlich gegenübersteht, abgebaut, und deren Mitglieder selbst für Missbräuche und schwerwiegende Verletzungen im Bereich der Menschenrechte zur Rechenschaft gezogen.


Genf: erneute Unterstützung zugunsten der territorialen Integrität Marokkos vor dem CDH
16.09.2020-Genf-Eine aus mehreren Staaten bestehende Gruppe hat am Dienstag, den 15. September 2020 vor dem Menschenrechtsrat (HRC) in Genf ihre starke Unterstützung zugunsten der territorialen Integrität Marokkos und zugunsten den ernsthaften Bemühungen des Königreichs zwecks der Schlichtung des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara zur Sprache gebracht.


Wenn der Chef der irischen Diplomatie barsch einen Lobbyisten der Front Polisario ausweist
15.09.2020-Dublin-Der irische Außenminister Simon Coveney bekundete die Position seines Landes in Bezug auf die marokkanische Sahara und ergriff Partei für eine politische Einigung im Rahmen des UNO-Prozesses.


Start des regionalen Programms zum Empowerment der Frauen in der Region Dakhla Oued Eddahab
14.09.2020-Dakhla-Das Frauenförderungsprogramm in der Region Dakhla Oued Eddahab ist am Samstag, den 12. September 2020 in Dakhla auf den Weg gebracht worden, zwecks dessen 500 Begünstigten die Möglichkeit anzubieten, ihre wirtschaftliche Eingliederung verstärken zu dürfen.


Die Separatisten zerreißen sich gegenseitig um algerische Petrodollars und verschließen ihren (...)
11.09.2020-Laâyoune-Der Horizont verschwimmt sich für die Staffeln der Separatisten in den südlichen Provinzen, die sich gegenseitig zerreißen, weil sie anstreben, die Beute algerischer Petrodollars unter ihnen aufzuteilen, bevor sie sich auf den Weg zur reinen und einfachen Selbstauflösung ihres Propagandaoffices in Laâyoune machen, des „Kollektivs“ (Codesa) der sogenannten sahrawischen Menschenrechtsverteidiger, bestürzt über die durchschlagenden internationalen Erfolge Marokkos bei der Schlichtung des Sahara-Konflikts, die durch die sukzessiven Einweihungen der Konsulate in Laâyoune und Dakhla perfekt veranschaulicht werden, was die Separatisten dazu veranlasst, nur das Ausmaß des Schadens vor sich einzusehen.

Seite 217 von 534Erste   vorgängige   212  213  214  215  216  [217]  218  219  220  221  nachfolgende   letzte   
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025