Marokkanische Sahara: Die Vorrangstellung des Autonomieplans, der von einem (...)
28.08.2020-Mexiko-Stadt-Die Vorrangstellung der marokkanischen Autonomie-Initiative als realistische Lösung für den Konflikt um die marokkanische Sahara wurde vom Präsidenten des lateinamerikanischen Zentrums für Demokratiestudien, Antonio Yelpi Aguilar, ins Rampenlicht gerückt, der die Behauptung aufstellte, dieser Vorschlag sei die einzige dauerhafte Lösung für diesen künstlichen Konflikt.
|
|
Herr Amrani dekonstruiert die trügerischen Beschuldigungen, die um die Frage der (...)
26.08.2020-Johannesburg-Im Rahmen derer Kommunikationskampagne betitelt "zwischen Mythen und Realitäten: das Nachvollziehen des regionalen Konflikts um die marokkanische Sahara" strahlte die marokkanische Botschaft in Pretoria am Dienstag, den 25. August 2020 eine neue Videosequenz einer Reihe von Kapseln aus, worin die historischen Wahrheiten und die politische Relevanz um die marokkanische Sahara-Frage beschrieben wurden.
|
|
Suriname bekräftigt seine im März 2016 bekundete Position zum Entzug der Anerkennung der (...)
25.08.2020-Rabat-Suriname bekräftigte am Montag, den 24. August 2020 seine im März 2016 bekundete Position im Hinblick auf den Entzug der Anerkennung der sogenannten „DARS“ und sprach sich für Marokkos Engagement zugunsten einer friedlichen politischen Lösung auf einvernehmlichem Wege im Rahmen der Souveränität des Königreichs und seiner territorialen Integrität aus.
|
|
Unentgeltliche Verteilung von Schutzmasken an die Bevölkerung von Laâyoune
25.08.2020-Laâyoune-Die lokalen Behörden in Laâyoune haben am Samstag, den 22. August 2020 eine Reihe von Schutzmasken an Vertreter der Zivilgesellschaft zur unentgeltlichen Verteilung an die Bevölkerung ausgeliefert, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus (Covid-19) eindämmen zu dürfen.
|
|
Augenmerk auf die epidemiologische Situation des Covid-19 in der Region Dakhla Oued-Eddahab
24.08.2020-Dakhla-Die Entwicklung der epidemiologischen Situation des Covid-19 in der Region Dakhla Oued-Eddahab rückte ins Rampenlicht einer Begegnung, welche am Samstag, den 22. August 2020 im Hauptquartier der Wilaya unter Miteinbezug von Fachleuten aus dem Gesundheitssektor, den Betreiberorganisationen, den Berufsverbänden und der Zivilgesellschaft zustande kam.
|
|