Senegal bekräftigt seine feste und beständige Unterstützung für die marokkanische Sahara
17.09.2019-Rabat-Senegal bekräftigte am Montag, den 16. September 2019 in Rabat seine entschlossene und konsequente Unterstützung der marokkanischen Sahara gegenüber und betrachtete den vom Königreich vorgelegten Autonomieplan als die einzige Lösung für diesen regionalen Konflikt.
|
|
Der Präsident des CORCAS empfängt den Präsidenten des ivorischen Parlaments
11.09.2019-Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), traf sich am Mittwoch, 11. September 2019, mit Amadou Soumahoro, dem Präsidenten des Parlaments von Côte d'Ivoire, zusammen, der an der Spitze einer hochrangigen Delegation einen Arbeitsbesuch Marokko abstattet.
|
|
CORCAS nimmt an den Arbeiten der 42. Tagung des Menschenrechtsrates teil
10.09.2019-Genf-Der Königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS) nimmt an der 42. Tagung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen teil, die vom laufenden 9. bis zum 27. September 2019 im Palais des Nations in Genf stattfindet.
|
|
Laut einem malischen Portal ist der Autonomievorschlag die einzige Möglichkeit, den Streit (...)
09.09.2019-Bamako-Der Vorschlag der Autonomie sei die einzige Lösung, um den Streit um die marokkanische Sahara beizulegen, schreibt das malische Informationsportal " Malijet" am Donnerstag, den 05. September 2019.
|
|
Der brasilianische Senat nimmt einen Antrag zur Unterstützung der von Marokko vorgeschlagenen (...)
05.09.2019-Brasilia-Der brasilianische Bundessenat hat mit großer Mehrheit einen Antrag zur Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative in den südlichen Provinzen angenommen, der "die territoriale Integrität und die nationale Souveränität des Königreichs achtet".
|
|