Das Europäische Parlament vereitelt einen Anlauf, die marokkanische Sahara in der (...)
05.03.2019-Brüssel-Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, der am Montagabend, den 04. März 2019 in Brüssel zusammentraf, lehnte eine von der Fraktion der Grünen eingeführte feindliche Änderung Marokko gegenüber ab, die marokkanische Sahara in der Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union abgesondert zu behandeln.
|
|
Die in Tindouf eingesperrten Saharawis harren in der algerischen Gerolwüste, allen Rechten (...)
04.03.2019-Las Palmas-Die Saharawis in den Lagern von Tindouf leben in einem der unwirtlichsten Orte in der algerischen Gerollwüste, schreibt die kanarische Tageszeitung La Provincia am Freitag, den 01. März 2019.
|
|
Marokko-EU: der Regierungsrat verabschiedet eine Vereinbarung, um die durch das (...)
01.03.2019-Rabat-Der Regierungsrat, der am Donnerstag, den 28. Februar 2019 in Rabat zusammentraf, verabschiedete einen Gesetzesentwurf, womit eine Vereinbarung verabschiedet werden soll, die darauf abzielt, Waren aus den südlichen Provinzen des Königreichs die gleichen Zollpräferenzen zu gewähren wie denen, welche im Assoziierungsabkommen Marokko- Europäische Union genannt sind.
|
|
Pretoria zieht es vor, die marokkanische Sahara-Frage unter dem Prisma des Kalten Krieges (...)
27.02.2019-Johannesburg-Die einflussreiche südafrikanische Tageszeitung Daily Maverick kritisierte am Dienstag, den 26. Februar 2019 die Unnachgiebigkeit Südafrikas gegenüber der territorialen Integrität Marokkos. Die von ANC angeführte Regierung Pretoria würde es vorziehen, die Frage der marokkanischen Sahara unter dem Prisma des Kalten Krieges anzugehen.
|
|
CORCAS nimmt an der 40. Tagung des Menschenrechtsrats teil
25.02.2019-Genf-Der Königliche Beirat für Sahara-Angelegenheiten nimmt nebst der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der Arbeit der 40. ordentlichen Tagung des Menschenrechtsrats teil, die am Montag, den 25. Februar 2019, im Palais der Nationen in Genf ins Starten kam.
|
|