Die Sahara-Frage macht eine "Lösung auf einvernehmlichem Wege" im Einklang mit den (...)
28.01.2019-Der Sahara-Konflikt erfordert eine " Lösung auf einvernehmlichem Wege" im Einklang mit den Resolutionen des Sicherheitsrates und unter Beteiligung aller betroffenen Parteien, erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Freitag, den 25. Januar 2019 in Rabat.
|
|
Marokko setzt den Generalsekretär der Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat über die (...)
25.01.2019-Der Botschafter und ständige Vertreter Marokkos bei den Vereinten Nationen, Herr Omar Hilale, sandte am Donnerstag, den 24. Januar 2019 Briefe an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Antonio Guterres, und an die Mitglieder des Sicherheitsrates und informierte sie darüber, dass das europäische Parlament am 16. Januar 2019 in Straßburg den Briefwechsel über das zwischen Marokko und der europäischen Union (EU) abgeschlossene Agrarabkommen mit einer überwältigenden Mehrheit von 444 Stimmen gegen 167 Gegenstimmen und 68 Enthaltungen in Erfahrung gebracht hat. "
|
|
Die Anwendung des Fischereiabkommens zwischen Marokko und der EU ist auf das gesamte (...)
24.01.2019-Der Vorsitzende des gemischten parlamentarischen Ausschusses Marokko-EU (CPM), Abderrahim Atmoun, begrüßte am Mittwoch, den 23. Januar 2019 die Verabschiedung des Fischereiabkommens durch den Fischereiausschuss des europäischen Parlaments, erklärend dass "seine Anwendung auf das gesamte Staatsgebiet anwendbar ist".
|
|
Der Fischereiausschuss des europäischen Parlaments verabschiedet mit großer Mehrheit das (...)
23.01.2019-Der Fischereiausschuss des europäischen Parlaments hat am Mittwoch, den 23. Januar 2019 mit großer Mehrheit das Fischereiabkommen zwischen Marokko und der europäischen Union ( EU) verabschiedet.
|
|
Die Verabschiedung des Agrarabkommens verdeutlicht den Willen, enge Beziehungen zwischen (...)
21.01.2019-Die kürzlich erfolgte Verabschiedung des Agrarabkommens zwischen Marokko und der europäischen Union ( EU) durch das europäische Parlament verdeutlicht den Wunsch, enge und stabile Beziehungen zwischen den beiden Parteien aufzubauen, betonte der spanische Minister für Landwirtschaft, für Fischerei und für Ernährung, Luis Planas.
|
|