Die Legitimität der Souveränität Marokkos über dessen Sahara "steht außer Zweifel" ...
21.11.2017-Die Legitimität der Souveränität Marokkos über dessen Sahara "steht außer Zweifel", schreibt die französische Zeitschrift " L'incorrect" und betonte die Rolle Algeriens im Fortbestehen des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara und die "schädlichen" Prozesse, die von seinen Netzwerken eingesetzt werden, um Propaganda zu diesem Thema aufrechtzuerhalten.
|
|
Marokkaner feiern den 62. Jahrestag des Unabhängigkeitstages
18.11.2017-Das marokkanische Volk gedenkt am Samstag, den 18. November 2017 dem 62. Jahrestag der Unabhängigkeit, eines Meilensteins in der Geschichte des modernen Marokkos, da es den Sieg der Marokkaner verkörpert, die sich dem brutalen Kolonisator für den Thron stellten.
|
|
Der Präsident des Rates beriet sich mit einer Delegation des Zentrums Chiles für Studien um den ...
17.11.2017-Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Freitag, den 17. November 2017, im Sitz des Rates in Rabat, mit einer akademischen Delegation des „Zentrums Chiles für Studien um den arabischen Maghreb“, welche Marokko einen Besuch auf Einladung der Universität Mohammed V Rabat abstattet.
|
|
Der Präsident des Rates beriet sich mit einer hochrangigen Delegation der Präsidentinnen und ...
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Mittwoch, den 15. November 2017, im Sitz des Rates in Rabat, mit einer hochrangigen Delegation der Mitglieder des „Forums der Präsidentinnen und der Präsidenten der Parlamente Zentralamerikas und der Karibik“ ( Foprel) im Rahmen eines Besuchs in Marokko, um an den Arbeiten der 35. ordinären Session teilzunehmen, welche im Sitz des Parlaments in Rabat vom laufenden 14. bis zum 16. November stattfindet.
|
|
35. Sitzung von FOPREL: die "Erklärung von Rabat" für eine friedliche Lösung der Sahara-Frage ...
15.11.2017-Die "Erklärung von Rabat", die am Dienstag, den 14. November 2017, von den Mitgliedern der 35. Sitzung des Forums der Präsidenten der zentralamerikanischen und karibischen Präsidenten (FOPREL) einstimmig angenommen wurde, ruft dazu auf, die Bemühungen um eine friedliche, endgültige und verhandelte Lösung der Frage der marokkanischen Sahara durch Dialog und Respekt der Entscheidungen des UNO-Sicherheitsrates unter Wahrung der Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs Marokko gemäß den Grundsätzen des FOPREL zu unterstützen.
|
|