Die Radiosender Laâyoune und Dakhla beginnen die gemeinsame Sendung ihrer Programme 24/24
26.12.2017-Der Start dieser neuen Schleife der täglichen Sendung der zwei Regionalstationen fand im Hauptquartier des Radios Laâyoune im Beisein des Direktors der Produktion und der Programmierung im nationalen Radio, Ali Khalla, und des Präsidenten der regionalen Radiostationen, Hakim Bnehamou, statt.
|
|
Debatte über die Rolle der Jugendlichen bei der nachhaltigen Entwicklung im Maghreb-Gipfel in ...
25.12.2017-Die verschiedenen Workshops, die im Rahmen des 2. Maghreb-Gipfeltreffens der jungen Führungskräfte in Laâyoune (22.-25. Dezember) stattfanden, führten zu reichen und fruchtbaren Debatten und Diskussionen über die Rolle der Jugendlichen bei der Konsolidierung der Integration, der Einheit des Maghreb und der Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Afrika.
|
|
3.Dokumentarfilmfestival über saharawische Kultur, Geschichte und Hassani-Raum in Laâyoune
20.12.2017-Der Vorhang der 3. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals der sahrawischen Kultur und Geschichte und des Hassani-Erbes, veranstaltet vom marokkanischen Kinozentrum ( CCM), wurde am Montagabend, den 18. Dezember 2017 geöffnet.
|
|
Die Europäische Union ist erfreut über die Vorteile des Fischereiabkommens mit Marokko (Bericht)
15.12.2017-Die Europäische Union ( EU) hat sich über die sozioökonomischen Vorteile des Fischereiabkommens mit Marokko gefreut, heißt es in einem Bericht der Direktion für maritime Angelegenheiten an die europäische Exekutive.
|
|
Das Europäische Parlament verabschiedet den jährlichen Bericht der EU über Menschenrechte ...
14.12.2017- Das Europäische Parlament, das im Plenum am Mittwoch, den 13. Dezember 2017 in Straßburg tagte, verabschiedete den Jahresbericht 2016 über die Menschenrechte und Demokratie in der Welt und über die Politik der Europäischen Union in diesem Bereich.
|
|