Events

Der Gerichtshof Panamas lehnt die seitens der Polisario gefragte Beschlagnahme der marokkanischen ..
12.06.2017-Ein nationaler Gerichtshof ist nicht zuständig betreffs einer internationalen politischen Angelegenheit und die Ladung gehört nicht dem Kläger

Die Entscheidung des Seegerichtshofes Panamas, welche bestätigt, dass kein Beweis besteht, aufzeigend, dass Polisario der Eigentümer der Ladung des marokkanischen Phosphates aus  Phosboucraa ist, lehnt ausdrücklich jegliche Beziehung zwischen dieser Puppenentität und der Erde, wo dieser Phosphate angebaut wurde, ab, bekräftigte Abdelhak Bassou, Expert der Strategien der Sicherheit und der Verteidigung im Zentrum für Studien und Forschung „OCP Center Policy“.


Der Rat nimmt an den Arbeiten der 35. Session des Menschenrechtsrates teil
09.06.2017-Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) nimmt an der Seite der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der 35. Session des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen teil, welche in Genf im Zeitraum zwischen dem laufenden 06. bis zum 23. Juni tagt.

Die Generalversammlung der UNO fügt eine vernichtende Niederlage Algerien gegenüber Marokko zu
01.06.2017-Marokko stellvertretender Präsident der Generalversammlung der UNO und der 4. Kommission  

Marokko wurde hervorragend am Mittwoch, den 31. Mai 2017 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen gegenüber Algerien zum Posten des stellvertretenden Präsidenten der 4. Kommission betraut mit der Dekolonisierung gewählt. Dieser Sieg kommt nach seiner Wahl am selbigen Morgen zur stellvertretenden Präsidentenschaft der Generalversammlung zustande.


Die europäische Kommission brachte eine geistreiche Antwort einigen Euroabgeordneten bei

31.05.2017-Die Handelsabkommen zwischen Marokko und der europäischen Union betreffen „die Gesamtheit der territorialen Gewässer des Königreichs Marokko, inbegriffen die Sahara“   

Die europäische Kommission brachte eine geistreiche Antwort einigen Euroabgeordneten bei, welche in den Kulissen des europäischen Parlaments Aufsehen erregen, zwecks dessen, die Handelsabkommen zwischen der europäischen Union und Marokko in Frage zu stellen.


Die französische Industrie-und-Handelskammer gründet eine Antenne in Laâyoune
25.05.2017-Die CFCIM ist dazu entschlossen, die fortgeschrittene Autonomie in der Sahara zu begleiten und wendet sich Investoren aus Marokko und Afrika zu, im Besonderen südlich der Sahara

Das Wirtschaftsgefüge in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra bereicherte sich durch die Ankündigung am Dienstag, den 23. Mai der Gründung einer Delegation der französischen  Industrie-und-Handelskammer in Marokko (CFCIM), mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen den wirtschaftlichen Operatoren in den südlichen Provinzen zu festigen und die Verwurzelung dieser Struktur in der Region sicherzustellen.

Seite 322 von 533Erste   vorgängige   317  318  319  320  321  [322]  323  324  325  326  nachfolgende   letzte   
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025