Events

Das Verfahren Gdim Izik ist „übermäßig vorbildlich“ (internationaler Beobachter)
11.05.2017-Die Angeklagten, „welche aus dem Verfahren ein internationales Ereignis politischen Charakters machen wollen, haben die Fundamente der Freiheit, des Rechts und der Demokratie in Frage gestellt“

Das Verfahren der Beschuldigten in den Ereignissen Gdim Izik, welche wegen Bildung krimineller Banden und Gewaltakten gegenüber den Ordnungskräften verfolgt werden, was den vorsätzlichen Tod, die Leichenverstümmelung und die Mittäterschaft nach sich gezogen hat, ist „übermäßig vorbildlich“ und „hält die Fundamente eines fairen Verfahrens ein“, unterstreicht der internationale Beobachter und französische Rechtsanwalt, Hubert Seillan.


Das Königreich Marokko begrüßt die Bestimmungen betreffs der marokkanischen Sahara enthalten im ...
09.05.2017-Das Königreich Marokko begrüßt die Bestimmungen betreffs der marokkanischen Sahara enthalten im Budgetgesetz  des Geschäftsjahres 2017 der USA, das vom Kongress adoptiert wurde und an diesem Freitag, den 05. Mai 2017, vom Präsidenten Donald Trump verabschiedet wurde, gibt das Ministerium für Auswärtiges und für Internationale Zusammenarbeit in einer Pressemitteilung an.

Marokko nimmt mit Zufriedenheit zur Kenntnis die Adoption seitens des Sicherheitsrates der ...
02.05.2017-„Die Resolution stellt auch die regionale Dimension des Konflikts in den Vordergrund und bestätigt die Verantwortung der Nachbarstaaten, im Besonderen Algeriens“  

Das Königreich Marokko nimmt mit Zufriedenheit zur Kenntnis die Adoption am 28. April vom Sicherheitsrat der UNO mit Einstimmigkeit aller Mitglieder der Resolution 2351 (2017) betreffs der Frage der marokkanischen Sahara, gibt am Samstag, den 29. April 2017, eine Pressemitteilung des Ministeriums für Auswärtiges und für internationale Zusammenarbeit (MAECI) an.


Der Präsident des Rates berät sich mit der stellvertretenden Präsidentin des chilenischen Parlaments
27.04.2017-Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Donnerstag, den 27. April 2017, im Sitz des Rates in Rabat, mit Frau Clemira Pacheco Rivas, der stellvertretenden Präsidentin des chilenischen Parlaments, welche dem Königreich einen Arbeitsbesuch abstattet.

Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Kuba
25.04.2017-Das Königreich Marokko kündigte am Freitag, den 21. April 2017, die Wiederaufnahme seiner diplomatischen Beziehungen mit der Republik Kuba an, gibt eine Pressemitteilung des Ministeriums für Auswärtiges und für Internationale Zusammenarbeit an.
Seite 324 von 533Erste   vorgängige   319  320  321  322  323  [324]  325  326  327  328  nachfolgende   letzte   
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025