Nach Mahjouba, ein anderes Mädchen, Darya, wird in den Lagern von Tindouf sequestriert und ...
Nach der Angelegenheit der jungen Mahjouba Mohamed Hamdidaf, welche eine große internationale Mobilisierung freigesetzt hat, Polisario dazu zwingend, sie nach 90 Tagen der Sequestration freizulassen, berstet ein anderer Fall in den Schandelagern von Tindouf, im algerischen Staatsgebiet, die Junta von Rabuni überflutend und die Unterstellungen der Vereinte entlüftend, welche vorgeben, die Menschenrechte zu verteidigen, insbesondere in Spanien.
|
|
Der Präsident der nationalen Versammlung Salvadors bekundet die Bereitschaft seines Landes zur ...
Sigfrido REYES, Präsident der nationalen Versammlung der Republik Salvadors, bekundete die Bereitschaft seines Landes, „die marokkanische These zu unterstützen, um den Frieden in der Region herzustellen und um zu einer Lösung für die Frage der Sahara über den Autonomievorschlag zu gelangen.“
|
|
Marokkanische Sahara: Algier „spielt absichtlich mit dem Feuer“ (französische Zeitschrift)
Algerien, das Partei im Konflikt ist, in dem es die These der Separatisten der Polisario unterstützt, „spielt absichtlich mit dem Feuer“. Ihm wird seitens der Lobbys der UNO und der westlichen NGO’s beigestanden, die schlecht über die lokalen Realitäten informiert sind, schreibt die französische Zeitschrift „Valeurs actuelles“ in ihrer rezenten Auflage.
|
|
Die Staaten des Golfkooperationsrates und Jordanien bekräftigen ihre Unterstützung gegenüber ...
Die Staaten des Golfkooperationsrates (CCG) und Jordanien haben am Dienstag in Doha ihre Unterstützung gegenüber der Autonomieinitiative bekräftigt, um den Konflikt der marokkanischen Sahara zu schlichten.
|
|
Einweihung des Zentrums Ilm & Omrane für Studien und Forschung in dem saharaouischen Kulturerbe ...
Am Dienstag, den 18. November 2014 wurde in Guelmim das Zentrum Ilm & Omrane für Studien und Forschung in dem saharaouischen Kulturerbe eingeweiht, das der mohammadenischen Liga für Wissenschaftler angehört.
|
|