Antigua-und-Barbuda drücken ihre Unterstützung gegenüber der territorialen Integrität Marokkos aus
Der Premierminister Antigua-und-Barbuda, Gaston Browne, hat am Donnerstag in New York die Unterstützung seines Landes gegenüber der territorialen Integrität des Königreichs ausgedrückt.
|
|
Algerien, direkte Partei im Konflikt der Sahara, sollte „sich verstärkt“ in der Recherche nach ...
Algerien ist direkte Partei im Konflikt der marokkanischen Sahara und sollte „sich verstärkt“ in der Recherche nach einer Lösung für dieses Problem „engagieren“, hat die delegierte Ministerin beim Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Frau Mbarka Bouida, bekräftigt.
|
|
Zwei internationale NGO’s interpellieren die UNO bezüglich des Dramas der Sequestrierten in Tindouf
Zwei internationale NGO’s haben am Dienstag den Menschenrechtsrat der UNO bezüglich des Dramas der sequestrierten Population seit Jahrzehnten in den Lagern von Tindouf im algerischen Süden interpelliert.
|
|
Algerien bekämpft die Lösung der Autonomie aus Angst, sie in seinem Hoheitsgebiet anwenden zu sollen
Algerien bekämpft die marokkanische Autonomieinitiative in den südlichen Provinzen, denn es befürchtet, sie in seinem Hoheitsgebiet anzuwenden, hat am Dienstag in Genf der Geschäftsträger Marokkos, Herr Hassan Boukili bekräftigt.
|
|
Eine sahraouische Delegation des CORCAS nimmt an den Arbeiten des Menschenrechtsrates in Genf teil
Die südlichen Provinzen in Marokko sind zu jedem Zeitpunkt den offiziellen Delegationen der Vereinten Nationen im Rahmen ihrer Missionen der Evaluierung der Menschenrechte in der Region zugänglich
Die Arbeiten des Menschenrechtsrates werden im Palast der Nationen in Genf fortgesetzt. Die Förderung der Menschenrechte im Königreich Marokko, insbesondere in den südlichen Provinzen, steht auf der Tagesordnung.
|
|