Events

Die Elfenbeinküste bekundet ihre Unterstützung gegenüber der marokkanischen Autonomie-Initiative

Die Elfenbeinküste hat ihre klare und unwiderrufliche Unterstützung gegenüber der Frage der marokkanischen Sahara bekundet, unterstreichend, dass die Autonomie „eine ideale Lösung für die definitive Beilegung dieses Konflikts konstituiert“.


Marokko und Senegal : völlige Übereinstimmung der Ansichtspunkte und starker Willen zur

Marokko und Senegal, deren „Ansichtspunkte mit einander völlig übereinstimmen“, erneuerten ihren Willen, ihre strategische Partnerschaft zu verfestigen und zu vertiefen, um daraus ein Muster der Partnerschaft Süd-Süd zu machen. Sie bekundeten darüber hinaus ihre Absicht, eine neue Dynamik ihrer bilateralen Zusammenarbeit im wirtschaftlichen Sektor einzuspritzen.


Der ehemalige Gefangene Mimoun Zeggaï stellt sein Werk „Wunder von Tinduf-Souvenirs eines

Der ehemalige Gefangene in den Lagern von Tinduf, Mimoun Zeggaï, animierte am Dienstag eine Diskussion über sein Werk „Wunder von Tinduf-Souvenirs eines Kriegsgefangenen (1976-2003)“, wo er zehn Jahre der Unterdrückung, der Folterung und der Verschmähung in den Gefängnissen der Polisario und die sehr komplexen sozialen Probleme, die darauf folgten, beschrieb.


Der Generalsekretär des Rates empfängt den Generaldirektor für Afrika, Asien, Lateinamerika und

Dr. Maouelainin Ben Khalihenna Maouelainin, der Generalsekretär des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, empfing am Dienstag, den 12. März 2013, im Sitz des Rates in Rabat, Herrn Clemens Von Goetze, den Generalsekretär für Afrika, Asien, Lateinamerika und für den mittleren Orient des deutschen Auswärtigen Amts, der zurzeit dem Königreich Marokko einen Arbeitsbesuch abstattet.


Die amerikanische Magazin Forbes entlarvt den unermesslichen Reichtum des Führers der Polisario

Die amerikanische Magazin Forbes beschrieb in ihrer rezenten Auflage den unermesslichen Reichtum des Führers der Polisario Mohammed Abdelaziz in den Lagern von Tinduf, während ihre Bewohner der Hoffnungslosigkeit ausgesetzt sind und ihren elementarsten Rechten beraubt sind. Der Verfasser des Artikels, Richard Mitiner, der den Lagern von Tinduf Besuch abgestattet hat und dem Führer der Front begegnete, versicherte, dass obwohl der Führer der Separatisten in den Lagern von Tinduf über einen zementierten Komplex verfügt, hat er sich bequemen Residenzen in Spanien und in anderen europäischen Ländern angeeignet.

Seite 411 von 532Erste   vorgängige   406  407  408  409  410  [411]  412  413  414  415  nachfolgende   letzte   
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025