Der Präsident des CORCAS empfängt den Präsidenten der Kommission für auswärtige Beziehungen in
Guillermo Ramon Carmona: „der marokkanische Autonomie-Vorschlag, ein Schritt im Wege, eine verhandelte Lösung zu finden“
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten, führte am Dienstag, den 11. Dezember 2012, Gespräche mit Guillermo Ramon Carmona, dem Präsidenten der Kommission für auswärtige Beziehungen in der Abgeordnetenkammer Argentiniens, der Marokko einen Arbeitsbesuch vom laufenden 10. bis zum 12.Dezember abstattet.
|
|
Eine sahraouische NGO ruft zu der generellen Mobilisierung auf, um die Manöver der Feinde der
|
|
Der Präsident des Rates empfängt ein Mitglied des argentinischen Senats
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten, führte am Montagnachmittag in Rabat, Gespräche mit Frau Maria Laura Leguizamon, Mitglied des argentinischen Senats, die Marokko einen offiziellen Besuch abstattet.
|
|
Der Jahrestag der Unabhängigkeit, ein Jahrestag zur Verfestigung der territorialen Integrität des
Das marokkanische Volk gedachte am Sonntag des 57. Jahrestages der Unabhängigkeit, der jährlich an den 18. November erinnert, Datum der Ankündigung seiner verstorbenen Majestät des Königs Mohammed V „des Endes des Regimes des Protektorats und der Ankunft der Freiheit und der Unabhängigkeit“.
|
|
Der Präsident des CORCAS: die Beilegung der Sahara-Frage begann mit dem Grünen Marsch und wird
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten, hat in einer Erklärung bezüglich der Königlichen Rede anlässlich des Jahrestages des Grünen Marsches, angegeben, dass die Beilegung der Sahara-Frage, die friedlich mit dem Grünen Marsch begann, friedlich mit der Autonomie vollendet werden wird.
|
|