Vorführung in Sydney eines australischen Dokumentarfilms über die Sklaverei in den Lagern von
Ein australischer Dokumentarfilm, der die Sklavereipraktiken in den Lagern von Tindouf anzeigt, wurde im Festival des Films in Sydney (03.-14. Juni) vorgeführt und dies trotz des starken Drucks der Separatisten.
Foto: Violeta Ayala & Dan Fallshaw
|
|
Gambia erneuert seine Unterstützung für Marokko bezüglich der Saharafrage
Gambia hat am Montag seine Unterstützung für die Marokkanität der Sahara erneuert.
|
|
Ein amerikanischer Experte ruft dazu auf, „vorwärts zu kommen“, in dem er eine realistische
Der amerikanische internationale Experte J. Peter Pham hat dazu aufgerufen, „vorwärts zu kommen“ in der Beilegung der Saharafrage, in dem er eine realistische Lösung großschreibt, in dieser Hinsicht notierend, dass der Autonomievorschlag die „alleinige“ realistische Lösung ist.
|
|
Ein spanisches Gericht beschließt die Öffnung einer gerichtlichen Prozedur gegen 27
Ein spanisches Gericht in Madrid hat beschlossen, eine gerichtliche Prozedur gegen 27 Verantwortliche der Polisario wegen Genozid zu öffnen und dies infolge einer Beschwerde, die von einer saharaouischen Gesellschaft für Verteidigung der Menschenrechte am 26. Dezember 2007 eingereicht wurde.
|
|
Der Großherzog Luxemburgs begrüßt die Triftigkeit des Autonomievorschlages als Lösung für den
Seine königliche Hoheit der Prinz Henri Du Nassaut, der Großherzog Luxemburgs, hat am Mittwoch Herrn Samir Dahr empfangen, der ihm seine Akkreditierung als Botschafter seiner Majestät des Königs Mohammed VI beim Großherzogtum Luxemburgs ausgehändigt hat.
|
|