Herr Ould Errachid führt Besprechungen mit der marokkanischen – thailändischen parlamentarischen
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat am Donnerstag in Rabat Besprechungen mit Mitgliedern der marokkanischen – thailändischen parlamentarischen Freundschaftsgruppe geführt, insbesondere bezüglich der marokkanischen Autonomieinitiative in der Sahara.
|
|
Sahara: der bulgarische Vizepremierminister erneuert die Unterstützung seines Landes Marokko
Der bulgarische Vizepremierminister und Minister für Auswärtiges, Herr Ivailo Kalfin, hat am Mittwoch in Sofia, die Unterstützung seines Landes Marokko gegenüber in der Recherche nach einer verhandelten Lösung für die Saharafrage erneuert.
|
|
Marokko nimmt mit Zufriedenheit die Ernennung des Herrn Christopher Ross auf
Das Königreich Marokko nimmt mit Zufriedenheit die Ernennung durch den Generalsekretär der vereinten Nationen des Herrn Christopher Ross als seinen persönlichen Gesandten für die marokkanische Sahara auf.
|
|
Der letzte Bericht von HRW bezüglich der Sahara ist „selektiv“ (Experte)
Der letzte Bericht der internationalen Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch (HRW), der der Sahara gewidmet wurde, ist selektiv und macht mundtot den Fall der Kinder in den Lagern von Tindouf, die nach Kuba expatriiert werden, und den Fall der Marokkaner, die aus Algerien vertrieben wurden, hat der Direktor von Management Systems International für Marokko, einem Unternehmen amerikanischen Rates, erachtet.
|
|
Herr Fassi Fihri hegt die Hoffnung, dass die nächste Runde der Verhandlungen über die Sahara
Herr Taieb Fassi Fihri, Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, hat erneuert, dass der Autonomieplan in den Sudprovinzen, der Marokko unterbreitet hat, darauf abzielt, „einen Konsens zu erzielen“, darauf hinweisend, dass trotz der Bemühungen des Königreichs, „die die internationale Gemeinschaft und der Sicherheitsrat als glaubwürdig und seriös qualifiziert haben“, Algerien und Polisario „denselben Willen zur Aufgeschlossenheit und zum Realismus“ nicht aufgebracht haben.
|
|