Ingangbringung der Arbeiten der 2. ordinären Session des CORCAS
Die Arbeiten der 2. ordinären Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) für den Jahrgang 2008 wurden am Donnerstag in Rabat in Gang gebracht.
|
|
ATSME ruft zu der Öffnung der Lager von Lahmada zugunsten der NGOS und aller Organe der UNO auf
Die Assoziation der sahraouichen marokkanischen Stämme in Europa (ATSME) hat zu der Öffnung der Lager von Lahmada zugunsten der NGOS und zugunsten aller Organe der vereinten Nationen aufgerufen, versichernd, dass es höchste Zeit ist, dass „Algerien seine Verantwortung als Gastland übernimmt".
|
|
David Welch erneuert, dass der Autonomievorschlag die „mutmaßlichste“ Lösung für die Saharafrage
Der amerikanische stellvertretende abgehende Staatssekretär für den mittleren Orient, David Welch, hat erneuert, dass die Autonomieinitiative in den Sudprovinzen die „mutmaßlichste“ Lösung für die Beilegung der Saharafrage ist.
|
|
Die nächste Runde der Verhandlungen bezüglich der Sahara soll eine „seriöse“ Etappe einweihen
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat versichert, dass Marokko am Beispiel der internationalen Gemeinschaft darauf besteht, dass die nächste Runde der Verhandlungen bezüglich der Sahara eine „seriöse und tiefe“ Periode einweiht, „um zu einer definitiven Beilegung dieser Frage zu gelangen, die nur die Autonomie als alleinige Option sein kann".
|
|
CORCAS kündigt die Abhaltung seiner 2. ordinären Session für den Jahrgang 2008 in Rabat an
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) kündigt angesichts der Artikel 7 und 8 des königlichen Dahirs Nr. 1.06.81 vom 24. Safar 1427 entsprechend dem 25. März 2006, maßgebend für den königlichen Konsultativrat für Saharaangelegenheiten, an,
|
|