Die regionale Integration des Maghrebs ist abhängig von der Beilegung der Saharafrage
Die regionale Integration des Maghrebs ist zu großem Teil infolge des Konflikts der Saharafrage blockiert, hat Herr Eneko Landaburu, Generaldirektor der auswärtigen Beziehungen der europäischen Kommission, versichert.
|
|
Amnesty International: die Urheber der Verstoßungen gegen die Menschenrechte in Tindouf sollen
Die Organisation Amnesty International (Sektion Marokko) hat dazu aufgerufen, die Urheber der schwerfälligen Verstoßungen gegen die Menschenrechte in den Lagern von Tindouf überführen zu lassen.
|
|
Das « kanarisch- sahraouische » Forum widerlegt die Behauptungen bezüglich vorgeblicher
Das « kanarisch- sahraouische » Forum, eine Assoziation, die Bürger aus der Sahara und aus den kanarischen Inseln gruppiert, hat, am Mittwoch, die Behauptungen bezüglich „Vorfälle“ und „Verstoßungen“ gegen die Menschenrechte in den Sudprovinzen Marokkos widerlegt.
|
|
Herr Taieb Fassi Fihri evoziert das Saharadossier mit dem deutschen Minister für auswärtige
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herr Taieb Fassi Fihri, hat, am Dienstag, in Berlin, Besprechungen mit dem deutschen Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Frank-Walter Steinmeier, geführt, die insbesondere Bezug auf die Frage der marokkanischen Sahara im Lichte der positiven in den vereinten Nationen verzeichneten Evolution, genommen.
|
|
Vorhangziehung des ersten internationalen Filmkunsttreffens von Laâyoune
Der Vorhang des ersten internationalen Filmkunsttreffens von Laâyoune ist, am Sonntagabend zugefallen, im Hintergrund der Zufriedenheit der Organisatoren bezüglich der Ergebnisse und ihres Engagements, dieses Ereignis erneut auszugeben und es zu entwickeln, um eine noch breite Ausstrahlung bei dem Publikum sicher zu stellen.
|
|