|
Malawi zieht seine Anerkennung der sogenannten DARS zurück
17-09-2008 Die Republik Malawi hat am Dienstag ihre Entscheidung angekündigt, ihre Anerkennung der sogenannten DARS zurückzuziehen und jegliche Beziehung mit ihr abzubrechen.
|
|
|
ATSDDH ruft CDH dazu auf, Licht auf das Schicksal der verschwundenen Personen in den
Die Assoziation der sahraouischen Tribüne für die Verteidigung der Menschenrechte (ATSDDH) hat am Montag in Genf den Rat für Menschenrechte(CDH) dazu aufgerufen, Licht auf das Schicksal der verschwundenen Personen in den Lagern der Polisario in Tindouf, im Sudwesten Algeriens, zu werfen.
|
|
|
Die Position von Washington bezüglich der Saharafrage bleibt unverändert (Staatsabteilung)
15/09/2008
Die vereinigten Staaten haben versichert, dass ihre Position bezüglich der Saharafrage unverändert bleibt und dass die alleinige realistische Lösung für dieses Problem eine gewisse Form der Autonomie ist.
|
|
|
Bau von 1.770 Unterkünften zu niedrigen Kosten zwischen 2008 und 2012 in den Sudprovinzen
Die Sudprovinzen des Königreichs werden vom Bau von 1.770 Unterkunfsteinheiten im Rahmen des Programms des Holdings "Al Omrane" profitieren, um den armen Familien zu ermöglichen, Zugang zur Unterkunft zu gewähren.
|
|
|
Sahara: Frau Rice ruft dazu auf, Profit aus « den guten Ideen auf dem Tisch » zu schlagen
08-09-2008 Die amerikanische Staatssekretärin, Frau Condoleezza Rice, hat am Sonntag in Rabat die Unterstützung ihres Landes den Verhandlungen bezüglich der Sahara gegenüber erneuert, erachtend, dass es „gute Ideen auf dem Tisch existieren“ und dass es konsequenterweise „nicht erforderlich ist, ab null anzufangen“, in Andeutung auf die marokkanische Autonomieinitiative.
|
|
|