Marokkanische Sahara: Saudi-Arabien bekundet seine Unterstützung der Autonomieinitiative und der territorialen Integrität des Königreichs (...)
11.10.2023-Vereinte Nationen (New York)–Saudi-Arabien bekundete in New York seine Unterstützung der vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieinitiative gegenüber zur definitiven friedenstiftendem Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara im Rahmen der Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs Marokko.
|
|
Für Senegal biete die Autonomieinitiative „die besten Garantien“ für eine dauerhafte Lösung der marokkanischen Sahara-Frage an
11.10.2023-Vereinte Nationen (New York)–Senegal bekundete am Montag, dem 09. Oktober 2023 in New York, dass die vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete fortgeschrittene Autonomieinitiative „die besten Garantien“ für eine gerechte, dauerhafte und für beide Seiten annehmbare Lösung für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara anbiete.
|
|
Marokkanische Sahara: das Königreich Jordanien bekundet seine beständige Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko gegenüber
10.10.2023-Vereinte Nationen (New York)–das Königreich Jordanien bekundete am Montag, dem 09. Oktober 2023 in New York seine beständige Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und seiner nationalen Souveränität gegenüber.
|
|
Marokkanische Sahara: Togo bekundet seine Unterstützung dem Autonomieplan, „der Kompromisslösung“, gegenüber
09.10.2023-Vereinte Nationen (New York)–Togo bekundete vor dem 4. Ausschuss der UNO-Generalversammlung seine Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative, „der Lösung auf Kompromisswege“, für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara gegenüber.
|
|
Marokkanische Sahara: Guatemala bekundet seine Unterstützung zu Gunsten von einer Lösung auf politischem Wege im Rahmen der territorialen Integrität (
09.10.2023-Vereinte Nationen (New York)–Guatemala bekundete in New York seine Unterstützung zu Gunsten von einer Lösung auf politischem Wege des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara im Rahmen der Achtung der territorialen Integrität und der nationalen Souveränität des Königreichs Marokko.
|
|