|
Herr Bourita trifft sich in Rabat mit dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara (...)
05.04.2024-Rabat–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser Bourita, traf sich am Donnerstag, dem 04. April 2024 in Rabat, mit dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Herrn Staffan de Mistura, zusammen.
|
|
|
Laâyoune zu Gezeiten der 11. Ausgabe des Festivals des Madih
01.04.2024-Laâyoune–Die 11. Ausgabe des Festivals des Madih startete am Freitagabend im Kulturhaus Oum Saâd in Laâyoune unter dem Motto „Bewahrung des kulturellen Erbes, Kontinuität für die kommenden Generationen“.
|
|
|
Die Europäische Union bekräftigt die positiven sozioökonomischen Auswirkungen des Agrarabkommens mit dem Königreich Marokko (...)
25.03.2024-Brüssel–Die Europäische Union bekräftigte in ihrem Bericht vom Jahrgang 2023 die positiven sozioökonomischen Auswirkungen des Agrarabkommens mit dem Königreich Marokko und den gänzlichen Nutzen der Bestimmungen dieses Abkommens zu Gunsten von der Population der südlichen Provinzen des Königreichs Marokko.
|
|
|
Die EU hat ihrer Verantwortung in der Wahrung und im Schutze der Partnerschaft mit dem Königreich Marokko angesichts von Provokationen und (...)
22.03.2024-Rabat–Die Europäische Union (die EU) hat angesichts von Provokationen und von politischen Manövern ihre Verantwortung in der Wahrung und im Schutze der Partnerschaft mit dem Königreich Marokko zur Gänze wahrzunehmen, sagte der mit den Beziehungen zum Parlament betraute Minister und Regierungssprecher Herr Mustapha Baitas am Donnerstag, dem 21. März 2024.
|
|
|
Verletzungen der Frauenrechte in den Lagern Tinduf werden in New York an den Pranger gestellt
21.03.2024-New York–Die Gewalttaten, die Frauen auf Betreiben der Separatisten der Front Polisario in den Lagern Tinduf in Kauf zu nehmen haben, sind während einer vom Internationalen Netzwerk liberaler Frauen (dem INLW) in New York organisierten Veranstaltung an den Pranger gestellt worden.
|
|
|