Events

Algerien und Polisario sind dazu aufgefordert, den Beweis des Realismus und des Kompromisses zu

Ehemalige Mitglieder der Polisario, die nach Marokko zurückgekehrt sind, haben Algerien und Polisario dazu aufgefordert, „den beweis des Realismus und des Kompromisses zu erbringen, die von der internationalen Gemeinschaft großgeschrieben werden“, um eine Beilegung für den Konflikt um die Saharafrage zu finden.

In einem Kommunique, das am Montag in Genf am Rande der 8. Session des Rates für Menschenrechte (CDG) öffentlich geworden ist, die Herren Sidati El Ghallaoui, Exvertreter der Polisario in Roma, Aabadila Semlali, Exführungskraft der Polisario und  Essaâd El Moussaoui, militärische Exführungskraft der Polisario, erachten, dass die alleinige geeignete Lösung heute, die im Stande ist, die Rückkehr zu den Ihrigen Tausender Saharaouis zu ermöglichen, die Autonomieinitiative ist, die von der internationalen Gemeinschaft unterstützt wird, und die vor kurzem vom persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Organisation der vereinten Nationen, Herrn Peter Van Walsum, als alleinigen realistischen und realisierbaren Weg betrachtet wird, um diesen artifiziellen Konflikt, der zu sehr angedauert hat, beilegen zu können.

Die Signatare der Aufforderung raten darüber hinaus CDH und der internationalen  Gemeinschaft zu, „die Verstoßungen gegen die Menschenrechte, denen unsere sequestrierten Brüder und Schwester in den Lagern der Polisario in Tindouf, im algerischen Sudosten, zum Opfer fallen“, beenden zu lassen“. Sie erklären sich auch „über die humanitäre dramatische Situation beunruhigt, die Tausend Sahraouis, Opfer des artifiziellen Konflikts, erleiden“.

„Diese Situation soll beendet werden. Um dies zu bewerkstelligen, wir fordern den Generalsekretär der vereinten Nationen dazu auf, Algerien zu veranlassen, damit aufzuhören, den Statut Quo zu verewigen, in dem es eine unversöhnliche Position aufrecht hält, die nicht seine hegemonen Visionen in der Region verbirgt“, haben sie wissen lassen.

Und dem hinzufügen: „wir laden zu diesem Anlass Polisario und Algerien dazu ein, der Resolution 1813 des Sicherheitsrates der vereinten Nationen Folge zu leisten, der die Parteien dazu auffordert, Verhandlungen in einem Geist des Realismus und des Kompromisses zu engagieren, und dies im Lichte der letzten Entwicklungen des Saharakonflikts".

CDH hat am Montagvormittag im Palast der Nationen seine 8. ordinäre Session eröffnet, deren Arbeiten bis zum 18 des laufenden Monats Fortgang nehmen werden.

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -  

 
 
 

  
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025