Events

Das Autonomieprojekt „eine sehr wichtige Initiative“ (portugiesischer Parlamentsverantwortlicher)

Der Präsident der Kommission für auswärtige Angelegenheiten am portugiesischen Parlament, Herr Henrique Da Rocha De Freitas, hat am Dienstag in Rabat versichert, dass das Autonomieprojekt, das Marokko vorgelegt hat, „eine sehr wichtige Initiative“ ist, um den Saharakonflikt beilegen zu können.

Herr Da Rocha De Freitas hat in einer Presseerklärung der MAP am Ende dessen Besprechungen mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herrn Taieb Fassi Fihri, gesagt, dass Portugal die Dynamik begrüßt,  die seine Majestät der König Mohammed VI 2007 freigesetzt hat, als er die Autonomieinitiative in der Sahara vorgeschlagen hat.

Der portugiesische Verantwortliche hat die Hoffnung gehegt, dass die Bemühungen des neuen Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der vereinten Nationen für die Sahara Herrn Christopher Ross mit Erfolg gekrönt werden, um „zu einer gerechten, graduellen und gegenseitige akzeptierte Lösung im Rahmen der vereinten Nationen zu gelangen“.

Herr Da Rocha De Freitas hat hervorgehoben, dass seine Besprechungen mit Herrn Taieb Fassi Fihri neben der Saharafrage auch auf andere Themen Bezug genommen haben, inbegriffen die Beziehungen zwischen den Ländern des arabischen Maghrebs und der europäischen Union, den fortgeschrittenen Statut, den die europäische Union Marokko gewährt hat und die bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Portugal.

Herr Da Rocha De Freitas hatte zuvor Besprechungen mit dem Präsidenten des Beraterrates, Herrn El Maâti Benkaddour, geführt.

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -       

 
 
 

  
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025