Die Freundschaftsgruppe wurde mobilisiert, um dieses feindliche Manöver gegenüber Marokko einzustellen, begrüßte den "parlamentarischen Sieg, der die Bande der Freundschaft und der politischen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Europäischen Union stärkt."
Als Reaktion auf das Ergebnis dieser massiven Abstimmung erwähnte Pargneaux der MAP die rechtlichen und politischen Argumente für die Gültigkeit der Stimmen seiner Kollegen gegen den Einsatz eines Rechtsgutachtens seitens des Europäischen Gerichtshofs.
Er sagte, das Fischereiabkommen EU-Marokko befindet sich "im vollen Einklang mit dem Völkerrecht und bringt tatsächlich Vorteile für die lokale Bevölkerung, einschließlich der Sahara, nach sich".
Marokko, sagte er, "sei, freiwillig und in gutem Glauben, bereitwillig, detaillierte Informationen über die Vorteile dieser Vereinbarung", besonders für Menschen in den südlichen Provinzen, mitzuteilen.
Darüber hinaus wurden die Informationen "befriedigend der Europäischen Kommission und dem EU-Rat sowie der Mehrheit seiner Mitglieder weitergeleitet", betonte er.

Präsident der Freundschaftsgruppe Marokko-EU im Europäischen Parlament, Gilles Pargneaux
Marokko, das "immer sehr eng und transparent mit dem Europäischen Parlament zusammen kooperiert, hatte vorgeschlagen, eine Kopie dieser Informationen der Europäischen Kommission über das Fischereiabkommen und über seine regionalen Vorteile zuzusenden", sagte Pargneaux.
Er betonte auch, dass die vorgeschlagene eminente politische Auflösung nicht legal ist. Es war wahrscheinlich die demokratische Debatte im Europäischen Parlament, die das Fischereiabkommen mit Marokko blockieren wollte und automatisch das Verfahren der Genehmigung dieses Abkommens mit der Anforderung nach einem Rechtsgutachten.
Darüber hinaus "wird die Zuständigkeit Marokko über die Sahara nicht umschritten, noch die UNO, weiter die EU und ihre Mitgliedstaaten". Die UNO erkennt "die politische Natur des regionalen Konflikts in der Sahara an und hat nie die marokkanische Präsenz als " Kolonialisierung "oder" Annexion " bezeichnet, argumentierte er weiter.
Zurück auf die Ablehnung der Beschlussvorlage, hat der Vorsitzende der Freundschaftsgruppe EU-Marokko erneut die Abstimmung des Europäischen Parlaments begrüßt, die "die ultimative demokratische Legitimität der EU verkörpert und sich nicht im Gegensatz zu ihren Urzwecken befindet."
Audition von Gilles Pargneaux im Europäischen Parlament über die Sahara
- News über die Frage der Westsahara / CORCAS -