Events

Der Rat für die arabische afrikanische Jugend begrüßt die Autonomieinitiative in der Sahararegion

Der Rat für die arabische afrikanische Jugend hat die Autonomieinitiative begrüßt, die Marokko vorgelegt hat, zwecks der definitiven Beilegung der Saharafrage.

In dem Kommunique des Rates am Ende seiner Versammlung in Khartum „begrüßen die Teilnehmer die Autonomieinitiative in der Sahararegion im Rahmen der Souveränität des Königreichs und dessen territorialen Integrität“.

Die Teilnehmer haben in dieser Versammlung, der die Vertreter zahlreicher Jugendorganisationen in den afrikanischen Ländern und in der arabischen Welt inbegriffen Marokko beigewohnt haben, dazu aufgerufen, dass „Marokko in den Schoss der afrikanischen Union zurückkehrt und dass Schritte unternommen werden, damit die afrikanischen vereinigten Staaten zustande kommen“.

Sie haben am Ende dieser Versammlung, die unter dem Thema „die Jugend: Herausforderungen und Aussichten der Verankerung des arabischen afrikanischen Raumes“ organisiert wurde, auch dazu aufgerufen, die zweien marokkanischen Städte Sebta und Melilia zurückzugewinnen.

Auf einer anderen Ebene haben die Teilnehmer dazu aufgerufen, die Grenzen zwischen den afrikanischen und arabischen Ländern aufzuheben und die Visa zwischen ihnen als null und nichtig zu erklären.

Es soll darauf hingewiesen werden, dass der Rat für die afrikanische arabische Jugend eine arabische afrikanische Jugendorganisation ist, die die afrikanischen arabischen Organisationen umfasst, die Interesse den Fragen der Jugend in Afrika und in der arabischen Welt sowie den Fragen der arabischen afrikanischen Zusammenarbeit schenkt.

Der Rat umfasst sechs Regionen, die wie folgt sind: Nordafrika, mit dessen Koordination Frau Amina Hilmi aus der Jugendorganisation der Unabhängigkeit beauftragt ist, Jemen, den arabischen Golf, Westafrika, Ostafrika, Region der Expatriierung und Region des arabischen Ostens.

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -                               
 

 
 
 

  
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025