Events

Der niederländische Minister für auswärtige Angelegenheiten : die Autonomie, ein konstruktiver

Herr Verhagen, niederländischer Minister für auswärtige Angelegenheiten, hat die Unterstützung seines Landes für die Bemühungen der vereinten Nationen erneuert, um zu einer politischen Lösung für die Saharafrage zu gelangen, versichernd, dass die Niederlanden zugunsten der Abhaltung einer 5. Runde der Verhandlungen zwischen den betroffenen Parteien sind.

In einer Erklärung der MAP, am Vorabend seines Arbeitsbesuchs in Marokko, der am Montag anfing, der niederländische Minister, erinnert man daran, versichert, dass der Autonomievorschlag „einen konstruktiven Vorwärtsschritt zu einer lebensfähigen Lösung der Saharafrage konstituiert“. Die Niederlanden „ermutigen alle Parteien, unter der Schirmherrschaft der vereinten Nationen zu verhandeln, derart, dass ein Ausweg für diesen Konflikt gefunden wird“, hat er hinzugefügt.

In dieser Hinsicht, Herr Fassi Fihri hat an die Wichtigkeit der Normalisierung der Beziehungen mit Algerien erinnert, in der Absicht, die Union des arabischen Maghrebs aus geostrategischen Gründen aufzubauen.

Herr Fassi Fihri hat an die „klare“ Position der Niederlanden und der europäischen Union erinnert, die vor kurzem adoptiert wurde, die Bemühungen der vereinten Nationen unterstützend, in der Absicht, „zu einer politischen verhandelten Lösung auf einer realistischen Kompromisslösung zu gelangen".

Der Minister hat marokkanischerseits erachtet, dass „eine Bemühung über die marokkanische Autonomieinitiative geleistet wurde“, hinzufügend, dass „wir uns in Diskussion mit dem Generalsekretär der UNO befinden, damit die bevorstehende Ernennung des neuen Sonderbeauftragten mit der Bestimmung des Formats, des Objektives und der Prozeduren zusammenfällt, damit die nächsten Verhandlungen dessen Folge leisten, was in der letzten Resolution des Sicherheitsrates 1813 vorgesehen wurde, die die seriösen und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos begrüßt".

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS - 

 

 
 
 

  
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025