„Die vereinigten Staaten unterstützen den Prozess der Verhandlungen unter der Schirmherrschaft der Organisation der vereinten Nationen und des aktuellen Moderators der vereinten Nationen, Herrn Peter Van Walsum. Wir erachten, dass die Bemühungen, die er bis heute aufgeboten hat, unparteilich und realistisch waren und dass sie zu der Verfestigung des Dialogs zwischen den Parteien geführt haben. Es sind diese Qualitäten, die für die Beilegung des Konflikts erforderlich sind“, hat die selbe Quelle unterstrichen.
Der Zeitung zufolge, die neue amerikanische Erklärung „schreitet im selben Sinne der Aufrechterhaltung des Herrn Peter Van Walsum gegen Algier, die sich zwecklos in eine feindliche Kampagne gegen den Diplomaten der vereinten Nationen hineingeworfen hat“, in dem es ihn der „Parteilichkeit“ bezichtigt hat, „um einfacherweise hoch gesagt zu haben, was Alle denken und in dem er den Schluss der Unrealität der schimärischen These der Unabhängigkeit geschlossen hat".
Neben der klaren Unterstützung, die sie Herrn Peter Van Walsum leisten, fährt die Tageszeitung fort, diese amerikanische Position erneuert die Unterstützung Washingtons für die Autonomielösung, in dem sie als „realistisch“ qualifiziert.
In diesem Sinne, die Tageszeitung erinnert daran, dass die amerikanische Staatssekretärin, Condoleezza Rice, bereits die Verteidigung des Moderatoren der Organisation der vereinten Nationen ergriffen hat, und dies nach der Vorlage seines Berichts am letzten 15. April vor dem Sicherheitsrat, wo er die Option der „Unabhängigkeit“ ausgeschlossen hat, die von der Polisario und von Algier großgeschrieben wird, in dem er sie als „unrealistisch“ und als „unrealisierbar“ qualifiziert hat.
Sie hatte auch versichert, dass die Ideen und die Vorschläge des Herrn Peter Van Walsum „verdienen, seriös in Rücksicht genommen zu werden".
„Unsere Position bezüglich der Sahara bleibt unverändert, wir erachten, dass eine gewisse gegenseitig akzeptierte Autonomie eine realistische Lösung für die Sahara konstituiert und wir haben den zweien Parteien dazu zugeraten, sich auf dieser Basis zu engagieren“, hat diese diplomatische amerikanische Quelle der Zeitung angegeben, die Polisario dazu eingeladen hat, an einer 5. Runde der Verhandlungen teilzunehmen.
« Polisario hat sich in direkte Verhandlungen mit Marokko bezüglich der Sahara seit Juni 2007 engagiert. Sie hat freiwillig diese Verhandlungen mit einem gegenseitig vereinbarten Moderatoren angeschnitten, nämlich mit dem persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der vereinten Nationen, Peter Van Walsum“, hat dieselbe amerikanische diplomatische Quelle daran erinnert.
Seit Juni 2007, Delegationen Marokkos, der Polisario, Algeriens und Mauretaniens haben in Manhasset bei New York an vier Runden der Verhandlungen unter der Schirmherrschaft der vereinten Nationen teilgenommen in Zugegenheit des Herrn Van Walum in seiner Qualität als Mediatoren der Verhandlungen.
Quelle: MAP
- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -