Ein Kommunique des Ministeriums für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, das MAP am Dienstag zugekommen ist, gibt an, dass das Königreich Marokko Note vom Mandat des neuen persönlichen Gesandten genommen hat, kraft dessen er dazu aufgerufen wurde, mit den Parteien und mit den Nachbarländern auf der Basis der Resolution 1813 zu arbeiten, die vom Sicherheitsrat am 30. April 2008 adoptiert wurde.
Diese Resolution die die seriösen und glaubwürdigen Bemühungen des Königreichs anerkennt, ruft zu intensiven und substantiellen Verhandlungen auf der Basis des Realismus und des Geistes des Kompromisses auf.
Das Königreich Marokko, fügt das Kommunique hinzu, hat auch festgestellt, dass der Brief der Mission des neuen persönlichen Gesandten ihn erbittet, die bisher realisierten Fortschritte in Rücksicht zu nehmen, die sich hauptsächlich aus der Dynamik ergeben, die seit 2006 durch die marokkanische Autonomieinitiative freigesetzt wurde.
Marokko hebt darüber hinaus die betonte Ehre hervor, die der Generalsekretär seinem ehemaligen persönlichen Gesandten dem Botschafter Peter Van Walsum und die Anerkennung der bedeutsamen Bemühungen und Aktionen erwiesen hat, die er unternommen hat, um eine politische verhandelte Lösung für diesen regionalen Konflikt zu fördern.
Das Königreich Marokko möchte dem Generalsekretär und seinem persönlichen Gesandten seine völlige Bereitschaft erneuern, sich mit Entschlossenheit und Verantwortung in diese neue Phase zu engagieren, mit dem Ziel, zu dem Erfolg ihrer Bemühungen beizutragen, fährt das Kommunique fort.
Es hegt den Wunsch, dass die anderen Parteien, die direkt interpelliert sind, sich gutgläubig und reservefrei für die völlige Anwendung der Resolution 1813 investieren, in dem sie den Beweis des Realismus und des Geistes des Kompromisses erbringen, um auf dem Weg einer definitiven politischen Lösung für diesen regionalen Konflikt vorwärts zu schreiten, schließt das Kommunique damit ab.
Quelle: MAP
- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -