Agenda

Organisation der 2. Ausgabe des Festivals „Taragalt“ der Saharakultur in Mhamed El Ghizlane vom

Die zweite Ausgabe des Festivals „Taragalt“ für die Saharakultur, das durch den „Verein Zayla für Entwicklung und für Schutz der Umwelt“ organisiert wird, findet in der ländlichen Gemeinde Mhamed El Ghizlane in der Periode vom kommenden 25. Februar bis zum 27. Februar statt.

Einem Kommunique der Organisatoren zufolge ist diese kulturelle und artistische Manifestation, deren Organisation mit dem Geburtstag des historischen königlichen Besuchs seiner verstorbenen Majestät König Mohammed V in Mhamed Al Ghizlane zusammenfällt, eine Gelegenheit, um Aufschluss über den kulturellen Erbe der marokkanischen Sahara in all deren materiellen und unmateriellen Aspekten zu geben.

Das Kommunique hat erläutert, dass dieses Festival, dessen Grossteil dem Schutz der Umwelt gewidmet ist, bezweckt, Licht auf das Leben der Nomaden im marokkanischen Süden zu werfen, insbesondere in der Region Mhamed Al Ghizlane, eine Region die damals die Bezeichnung „Taragalt“ trug.

Das Festival ist darüber hinaus eine Gelegenheit für die sahraouische Frau, um neues Leben den Sitten und Traditionen des sahraouischen Lebens einzuhauchen, in dem offene Räume des Austausches mit Frauenvereinen in Marokko und im Ausland geschaffen werden.

Neben den kulturellen Aktivitäten und den Umweltaktivitäten erfährt das Festival „Taragalt“ in seiner zweiten Ausgabe sportliche Aktivitäten und die Vorführung kultureller Filme, ganz von der Organisation einer Photoausstellung, Konferenzen und Werkstätten kultureller und sozialer Natur zu schweigen.

Das Festival „Taragalt“ für die Saharakultur ist auch ein internationales Festival, in dem Bürger aus Ländern wie der Schweiz, der Niederlanden, und Frankreichs zugegen werden, um an den Werkstätten der freiwilligen Arbeit teilzunehmen. Darüber hinaus kommen auch differente musikalische Truppen aus Mali und Mauretanien zu dem Festival.

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -                                        

 
 
 

  
  
Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2006-2025